Die Zugriffsverwaltung bezeichnet die sorgfältige Kontrolle und Überwachung der Zugriffe auf risikoreiche Software und Tools, die innerhalb eines Unternehmens verwendet werden. Diese Vorgehensweise ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen auf sensible Daten zugreifen können, und schützt so das Unternehmen vor potenziellen Bedrohungen und Verstößen.
Warum ist dies für Ihr ISMS wichtig?
Die Zugriffsverwaltung ist aus mehreren wichtigen Gründen ein Eckpfeiler für die Reife und Compliance Ihres ISMS:
Sicherheit: Schutz des Unternehmens vor unbefugtem Zugriff und potenziellen Datenverstößen.
Verantwortlichkeit: Sicherstellung, dass Einzelpersonen für ihre Handlungen innerhalb der Systeme zur Rechenschaft gezogen werden, was die Aufdeckung potenzieller Unstimmigkeiten erleichtert.
Effizienz: Optimierung von Prozessen durch die Gewährung von Zugriff nur für notwendige Mitarbeiter, wodurch Unordnung und Verwirrung vermieden werden.
So implementieren Sie das Zugriffsmanagement
Der erste Schritt bei der Umsetzung des Zugriffsmanagements besteht darin, alle Zugriffe auf Software zu dokumentieren und zu überprüfen, die während Ihrer Drittanbieter-Management-Maßnahmen als kritisch und risikoreich identifiziert wurden.
Es wird empfohlen, diese Überprüfungen mindestens vierteljährlich durchzuführen. Eine Erweiterung auf Tools, die in verschiedenen Abteilungen wie Entwicklung, Produkt, Personalwesen, Kommunikation und Vertrieb eingesetzt werden, ist zwar optional, aber dennoch empfehlenswert. Tools wie Personio, Jira, Hubspot, GitHub, Slack und Notion fallen häufig in diese Kategorie.
Erfahren Sie hier mehr über den Prozess der Zugriffsverwaltung:
Welche Zugriffe muss ich dokumentieren?
Die Zugriffsverwaltung konzentriert sich in erster Linie auf den Zugriff durch Menschen, da dieser im Vergleich zum Zugriff durch Maschinen, der in der Regel innerhalb festgelegter Parameter erfolgt und daher ein geringeres Sicherheitsrisiko darstellt, oft mit einem höheren Risiko und einer höheren Unvorhersehbarkeit verbunden ist.
Die Überwachung des Zugriffs durch Menschen ist ein proaktiver Ansatz, der dazu beiträgt, potenziellen Missbrauch oder die Ausnutzung des Systems zu verhindern und so die Sicherheit und Integrität der Daten und Vermögenswerte des Unternehmens zu gewährleisten.