Zum Hauptinhalt springen

Zugriffsverwaltung: Listen erstellen

Melita Mujicic avatar
Verfasst von Melita Mujicic
Vor über einem Monat aktualisiert

Mit dieser Anleitung erhalten Sie detaillierte Anweisungen zum Erstellen von Zugriffslisten für verschiedene Plattformen wie Google Workspace, Office365, GCP und mehr, jeweils mit einer speziellen Anleitung, die Ihnen die nahtlose Navigation durch die einzelnen Schritte erleichtert.


Google Workspace 🌏

  • Vorgehensweise 📋: Verwenden Sie in der Admin-Konsole die Option „Benutzer als CSV herunterladen“ und wählen Sie die umfangreichste Version mit 35 Spalten.

  • Anleitung 📘: Wie Sie dies tun, erfahren Sie hier.


Office 365 🏢

  • Vorgehensweise 📋: Navigieren Sie zu Admin-Konsole > Benutzer > Aktive Benutzer > … > Benutzer exportieren.


GCP ☁️

  • Vorgehensweise 📋: Der Zugriff auf die Listenerstellung erfolgt über Google SDK.

  • Anleitung 📘: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie in dieser Anleitung.


Azure ☁️

  • Vorgehensweise 📋: Verwenden Sie das Azure-Portal, insbesondere den Abschnitt „Rollenzuweisungen herunterladen”.

  • Anleitung 📘: Die Anleitung finden Sie hier.


AWS ☁️

  • Vorgehensweise 📋: Rufen Sie die AWS-Konsole auf und suchen Sie den Abschnitt „Berechtigungsberichte abrufen”.

  • Anleitung 📘: Hier finden Sie eine Anleitung dazu.


GitHub 🐙

  • Vorgehensweise 📋: Nutzen Sie den CSV-Export von GitHub Enterprise für Zugriffslisten für Repositorys oder Organisationen. In den Abschnitten finden Sie Informationen zum Auflisten aller Mitglieder einer Gruppe oder eines Projekts, einschließlich geerbter und eingeladener Mitglieder.

  • Verwenden Sie den Befehl GET /groups/:id/members/all, um alle Mitglieder von Gruppen aufzulisten ...

  • Verwenden Sie den Befehl GET /projects/:id/members/all, um alle Mitglieder von Projekten aufzulisten ...

  • Anleitung 📘: Die detaillierte Anleitung finden Sie hier.


GitLab 🦊

Hat dies deine Frage beantwortet?